Wolf

Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO)

Hotline 
☏ +49 6306 911 199
Sichtung melden

Herdenschutz

Wer kann Förderungen beantragen?

Weidetierhaltende Betriebe und Hobbyhalterinnen und -Halter mit Schafen, Ziegen, landwirtschaftlichem Gehegewild, Neuweltkameliden, Kälbern oder Fohlen die sich in einem der ausgewiesenen Präventionsgebiete des Landes befinden oder von einem Wolfsübergriff betroffene Betriebe, können beim KLUWO, als Herdenschutz-Förderstelle des Landes, Anträge auf eine Förderung für investive Maßnahmen, z.B. wolfsabweisende Elektrozäune oder auf eine Förderpauschale für den wolfsbedingten Merhaufwand beim Weidemanagment stellen. Nähere Informationen zu Förderung finden Sie HIER.

Was wird gefördert?

Die Förderung wolfsabweisender Herdenschutzmaßnahmen sowie des wolfsbedingten Mehraufwands beim Weidemanagment erfolgen gemäß der aktuell gültigen Förderrichtlinie des Landes.

Die Details zur Förderung finden Sie HIER verlinkt.

Werden Schäden ausgeglichen?

Für vom Wolf  oder Luchs verursachte Schäden an Nutztieren können Ausgleichszahlungen beim KLUWO beantragt werden. Vorausetzung dafür ist die Meldung über die Hotline mit anschließender Begutachtung und Dokumentation des Vorfalls durch das KLUWO. Eine Beantragung einer Ausgleichszahlung kann grundsätzlich landesweit erfolgen. Innerhalb eines Präventionsgebiets gilt nach einer Übergangsfrist das Vorhandensein eines wolfsabweisenden Grundschutzes für Schafe, Ziegen und landwirtschaftliches Gehegewild als Voraussetzung für einen Ausgleich.  

Wölfe in RLP


Das KLUWO betreut das landesweite Monitoring von Wolf & Luchs in RLP. Hinweise auf große Beutegereifer werden gesammelt, dokumentiert bewertet und mittels Tabellen und Karten veröffentlicht. Aktuell sind Wölfe im Westerwald und Hunsrück sesshaft. Mehr Infos im FAQ


Weidetierschäden

Aktuelle Fälle

  • 14.04.2025, Kreis Altenkirchen, VG Altenkirchen-Flammersfeld, 1 Damwild, Wolf, Mitteleuropäische Flachlandpopulation (HW01), Individualisierung nicht möglich
  • 26.04.2025, Kreis Bad Kreuznach, VG Nahe-Glan, 1 Schaf, Wolf, Alpen-/Italienische Population (HW22), Individualisierung nicht möglich
  • 12.05.2025, Kreis Neuwied, VG Asbach, 1 Damwild, Wolf, Mitteleuropäische Flachlandpopulation (HW01), GW4620f (Nachkomme Leuscheid Rudel)

Weidetierschäden 2016-2024

Kontakt

KLUWO-Leitung

Julian Sandrini
☏ +49 6131-884-268-120
✉ julian.sandrini@wald-rlp.de

Zentrale E-Mail-Adresse

✉ kluwo@wald-rlp.de

Herdenschutz / Förderung & Monitoring

Letzte News zum Wolf